20 Jahre Donaupokal
Die 11. Weltverbands-VGP (Donaupokal) fand in diesem Jahr vom 10.10. bis 12.10. in der Slowakei statt. Das Erholungszentrum in Prasnik war der Mittelpunkt der Prüfung. Der slowakische Verband mit Präsident Josef Jursa und Sekretär Laszlo Banas hatte alles bestens vorbereitet.
Der Donaupokal wurde im Jahre 2005 von Čestmír Šrámek (Zechmeister) und Dieter Kowarowski angeregt. Donau-Anrainer-Staaten stellen sich den Anforderungen der ländertypischen Ordnungen für die VGP. Seit der Gründung beteiligen sich die Länder Ungarn, Österreich, Slowakei, Tschechien und Deutschland an dieser Prüfung.
Unser Team bestand aus Timm Gudehus mit Arvin vom Himmel Fallen, Rene Rudnick mit Nash vom Höllental und Maik Schön mit Quelle vom Weserland. Tobias Kawlath musste kurzfristig wegen Erkrankung absagen.
Das Suchenglück war der deutschen Mannschaft nicht besonders hold, dennoch schlugen sie sich hervorragend.
Rene Rudnick mit Nash vom Höllental konnte die Prüfung mit einem dritten Preis bestehen. Timm Gudehus mit Arvin vom Himmel Fallen zeigte die beste Wasserarbeit.
Ein großer Dank geht an die Führer, die viel Zeit für die Vorbereitung opferten, sowie an den "Coach" Marcel Krenz.